Die Idee der Kartenspiel-Lernrunde finde ich super. Da meine Vorrednerin ja bereits diesen Altthread reaktiviert hat, dachte ich, ich biete mich mal sowohl als Interessent zum Mitspielen als auch ggf. als "Tutor" für neue Spiele an. Vielleicht kann man ja aus der "Lernrunde" auch einfach eine "gemischte Kartenspiele"-Runde machen, wo immer mal etwas Neues präsentiert wird.
Ich kann Lerneinheiten anbieten zu:
- französisches Tarock (recht übersichtliche Regeln)
- slowenisches Tarock (schon etwas komplizierter, aber noch nicht heftig)
- Schnapsen und Bauernschnapsen (das sind 2/4-Spielervarianten von Sechsundsechzig/Bezique - kurz und spaßig)
- Schafkopf (das bayerische Doppelkopf; weniger Karten und Trümpfe, schnellere Runden)
- Hearts (falls es nicht eh schon jeder kennt)
- Spades (eine Art Hearts mit Stichansage - ziemlich garstig vom Gemeinheitsfaktor)
- Wizard (modernes Stichsansagespiel mit steigender Kartenanzahl und neuen Spielfiguren)
- Whist oder gern auch Mini-Bridge (ich kann umfassendes Bridge leider nicht einfach so nebenbei "beibringen", wie die anderen genannten Spiele, da offizielles Forum-D ein intensives Selbststudium und regelmäßige Trainingseinheiten erfordert. Es gibt aber mindestens zwei spitzenmäßige, professionelle Bridgelehrer in Hannover, die ich wärmstens empfehlen kann, falls jemand Interesse an regelmäßigen - allerdings auch kostenpflichtigen - Studieneinheiten hat.)
Ich würde gerne lernen bzw. gemeinsam erarbeiten:
- Königrufen (österreichische Tarockvariante mit eine Vielzahl an Sonderregeln - hier beginnt die Königsdisziplin)
- Jassen (Schweizer Nationalspiel aus der Bezique/Binokel-Familie, aber auch wieder völlig anders, als Schnapsen - wer kann es?)
- Watten (Bayerisches Wettspiel. Quick & dirty. Wer kann es?)
- Hutschnur (von Laien erfundenes Stichwetten mit aberwitzigen Sonderregeln, siehe unter
www.hutschnur.de)
- Chimera (weil ich Tichu schon kann)
- Mah Jongg (als Gruppenspiel, nicht die Solitärvariante! Variante aus China oder USA ist egal.)
- Go (nur erwähnt, weil es hier ein Unterforum hat)
Ansonsten spiele ich gerne - neben den ohnehin schon genannten:
- Bridge
- Tichu
- Skat
- Doppelkopf
- Canasta
- Rommé
- "Hornochsen"-Gruppe (6nimmt, 11nimmt, etc)
- SkipBo
- Exploding Kittens (mein absoluter Tipp für ein kurzes, simples, aber fieses Kartenspiel mit pechschwarzem Humor)
- Yaniv
... und Kniffel geht immer

... ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Gibt es überhaupt grundsätzlich noch Interessierte an gemischten- bzw. Lernrunden oder ist dieser Thread hier tot?
Zum von mir zurzeit heißgeliebten Tarockspiel habe ich einfach mal einen Parallelthread aufgemacht. Hoffe, das ist okay.
Viele Grüße
Skandor